Südtirol ist ein Traumort zum heiraten!
Wenn du über diesen Beitrag gestolpert bist, überlegst du scheinbar in Südtirol zu heiraten oder bist auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen in Südtirol. Definitiv hast du eine Hochzeitsfotografin schon mal gefunden ;-) Überzeuge dich gerne selbst von meiner Arbeit, hier auf meiner Startseite.
Du findest hier außerdem eine großartige Hochzeitslocation Empfehlung sowie Tipps wie die Trauung und das Fotoshooting ablaufen können.
Wenn du schon mal in den Dolomiten warst, an der Grenze zwischen Deutschland, Österreich und Italien wirst du wissen, dass dieser Ort einfach magisch ist. Einer meiner schönsten Urlaube durfte ich dort schon verbringen. Da mein Beruf mich allerdings 24/7 beschäftigt und ich am liebsten jede freie Sekunde fotografieren würde, gehe ich natürlich auch durch Südtirol mit der Brille einer Hochzeitsfotografin. Und seien wir mal ehrlich, alle Meter gibts eine traumhafte Kulisse wo man mit einem Brautpaarbilder machen könnte. Die malerischen Berge im Hintergrund sind einfach zu fotogen und lassen jedes Hochzeitsfoto zu etwas ganz besonderem werden.
Genau deswegen finde ich, dass Hochzeitsfotograf in Südtirol zu sein ein Traumberuf ist. Dieser Beruf hat mich zwar schon durch ganz Europa geschickt; Mallorca, Spanisches Festland, sämtliche Ecken von Italien, Portugal, Griechenland, aber auch außerhalb von Europa durfte ich schon Hochzeitsluft schnuppern, wie zum Beispiel die Seychellen. Aber Südtirol ist einfach ein ganz besonderer Ort.
Ich habe mich etwas näher mit dem Thema beschäftigt und möchte hier ein paar Infos mit dir teilen, falls du in Südtirol heiraten möchtest. Dabei möchte ich dir auch eine ganz besondere Hochzeitslocation ans Herz legen. Nicht nur dass ich die Inhaberin persönlich kenne, ich habe mich auch tierisch in diesen besonderen Ort verliebt. Und wenn du dir die nachfolgenden Bilder anschaust wird das Schloss Freudenstein auch dich sofort verzaubern.
Das Schloss Freudenstein bei Bozen in Südtirol hat mich in seinen Bann gezogen. Und spätestens wenn du dir dort den malerischen Ausblick und die Orangerie angeschaut hast, wird es dir genau so gehen. Karoline, die Inhaberin, ist zudem ein so herzlicher Mensch und ich freue mich über jede Anfrage die ich in dieser Traumlocation bekommen, um auch sie mal wieder sehen zu können.
Ist heiraten in Südtirol als Deutscher möglich?
Als deutscher Staatsbürger kann man sich ohne Probleme in Italien trauen lassen. Die Eheschließung wird in Deutschland anerkannt. Alle nötigen Informationen kannst du beim Standesamt deines Wohnortes einholen. Dort werden dir auch alle erforderlichen Dokumente ausgehändigt, damit die Eheschließung rechtskräftig wird.
Da ich bereits einige Hochzeiten im Ausland begleiten durfte, kann ich jedoch sagen, dass die meisten Brautpaare eher eine freie Trauung bevorzugen und die rechtskräftige standesamtliche Trauung in Deutschland zelebrieren. Der bürokratische Aufwand in Italien hält sich zwar in Grenzen, dennoch ist es oft romantischer, direkt an der Wunschhochzeitslocation mit einem malerischen Blick über das Tal oder einem Bergpanoramo das Ja-Wort zu sagen. Denn wie auch in Deutschland kann man sich nicht an jedem beliebigen Ort trauen lassen. Die Trauung muss von einem Standesbeamten durchgeführt werden und ist häufig an bestimmte Örtlichkeiten gebunden.
Können wir auch Bilder in den Bergen machen, obwohl unsere Location nicht direkt in den Bergen liegt?
Eine sehr klassische und nachvollziehbare Frage, und die Antwort lautet: JA. Eure Hochzeitsbilder bzw. das Brautpaarshooting können wir gerne auf einem Berg oder mit vielen Bergen im Hintergrund machen. Im Rahmen eurer Hochzeitsplanung schauen wir uns an, wo eure Location liegt, und entscheiden, ob diese Kulisse als Bergpanorama ausreicht oder ob wir woanders hinfahren müssen.
Falls Letzteres der Fall ist, sollten wir abwägen, ob ihr das an eurem Hochzeitstag in Kauf nehmen möchtet, um die Hochzeitsfotos am gleichen Tag aufzunehmen. Das ist jedoch kein Muss. Gerade wenn Brautpaare in Südtirol heiraten, handelt es sich oft um ein Hochzeitswochenende, sodass ihr auch Tage nach der Hochzeit vor Ort seid. In diesem Fall können wir eine etwas längere Fahrzeit in Kauf nehmen und ein sogenanntes After-Wedding-Shooting an eurem Wunschort planen.

Es wäre mir eine Freude eure Hochzeit in Südtirol zu begleiten
Als Hochzeitsfotografin betrachte ich Fotografie als eine Kunstform, die die Schönheit, Emotionen und Momente des Lebens einfängt und für die Ewigkeit bewahrt. Für mich ist Kunst nicht nur das Spiel mit Licht und Schatten, sondern vor allem das Auge dafür zu haben, die Geschichten zu erzählen. Jede Hochzeit ist individuell und ich möchte selbst den unscheinbarsten Momenten und Details eine Bühne schenken.
Sichere dir dein Hochzeitsdatum!
Hast du jetzt auch so ein großes Fernweh bekommen wie ich? Dann lass uns unser nächstes Abenteuer gemeinsam in Südtirol erleben.
Ich begleite Hochzeiten vor allem in Deutschland,Italien und Spanien daher weiß ich genau worauf es in Süditalien ankommt, um dort die atemberaubenden Bilder zu bekommen, die du dir wünschst.
Datenschutz / Datenverwendung:
Bei der Verwendung des Kontaktformulars werden die Daten bei Diana Fischer gespeichert. Die Speicherung ist erforderlich um Anfragen bearbeiten zu können z.B. um diese zu beantworten, einen ggf. entstehenden Vertragsabschluss abwickeln zu können oder um Rückfragen zu stellen.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 DSGVO), welche mit Benutzung des nachfolgenden Kontaktformulars abgegeben wird. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hierzu genügt eine formlose E-Mail an info@DFischerWeddings.de. Die erfolgten Datenverarbeitungen sind bis zum Widerruf rechtskräftig.
Die im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei Diana Fischer, bis der Aufruf zur Löschung eingeht, die Einwilligung zur Speicherung widerrufen wird oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.